Leistungen

Gesundheits-Check-up & Vorsorge Leimen

Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zu einer gründlichen Gesundheitsvorsorge an. Ob Herz-Kreislauf-Check oder Darmkrebsvorsorge, bei uns erhalten Sie umfassende Check-ups.
Check-up ab 35
Check-up 18-35
Krebsvorsorge (Hautkrebs, Darm, Bauchaorta)
Herz-Kreislauf-Check
Diabetes-Vorsorge
Demenz- & Senioren-Check
Sturzprävention
Vorsorge für Jugendliche
Allgemeinmedizin & Akutversorgung
Vorsorge & Gesundheits-Check-ups
Impfungen & Reiseberatung
Diagnostik & Labor
Chronische Erkrankungen & Programme
Psychosoziale Beratung & Prävention
Seniorenmedizin
Ästhetik & Hautbehandlungen
Schmerztherapie & Bewegung
Erweiterte Diagnostik & Beratung
Vorsorge & Gesundheits-Check-ups

Unsere Philosophie

Wir nehmen uns Zeit. Zeit für Ihre Gesundheit. Zeit für Ihre Fragen, aber auch Sorgen, Ängste und Herausforderungen. Wir hören hin statt nur zu und erfassen Ihre Situation in der Gesamtheit. Bei Ihrer Hausärztin in Leimen können Sie sich in einer vertrauensvollen Umgebung fallen lassen.
Höchste Expertise und jahrelange Erfahrung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
Professionelles und empathisches Team auf Augenhöhe
Ganzheitliche Behandlungen und ein breit gefächertes Leistungsangebot
Sturzprävention
Vorsorge für Jugendliche

Warum ist Vorsorge so wichtig?

Mit unseren Vorsorge- und Gesundheits-Check-ups legen Sie das Fundament für Ihre Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden. Mit den Untersuchungen und Beratungen wird es möglich, potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen und schon vor Ausbruch einer Krankheit aktiv zu handeln. Denken Sie hier an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch Diabetes oder Demenz. Frühzeitig erkannt, lassen sich viele Krankheitsverläufe verhindern oder zumindest die Gefahr reduzieren.

Gut zu wissen: Ab dem 35. Lebensjahr haben Sie als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) den Anspruch, alle drei Jahre den „Check up 35“ durchführen zu lassen. Hier werden Blutzucker-, Blutfett- und Urinwerte untersucht. Zudem findet eine umfassende körperliche Untersuchung statt. Von 18 bis 34 Jahren wird der Check-up einmalig getragen. Privatzahler können sich ganz flexibel für unsere Präventivleistungen entscheiden.

Wie läuft eine Vorsorge ab?

Im ersten Schritt erfassen wir in der Hausarztpraxis in Leimen mit einer gründlichen Anamnese Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Wir besprechen mögliche Beschwerden, machen uns ein Bild über Ihre Vorerkrankungen, erörtern Ihren Lebensstil sowie Ihre Familiengeschichte in Bezug auf mögliche Erbkrankheiten. Gerne können Sie in dem Zusammenhang auch Fragen stellen. Im Anschluss gehen wir zur körperlichen Untersuchung weiter. Hier messen wir Ihren Blutdruck, hören Ihr Herz ab, tasten potenziell gefährdete Körperstellen ab und überprüfen, wie es um Ihren Impfstatus bestellt ist. Je nach Ermessen und Voraussetzungen erweitern wir die Untersuchung um die Untersuchung Ihrer Blutzucker-, Blutfett- und Urinwerte. Eine besondere Vorbereitung auf den Termin ist in der Regel nicht erforderlich.

Welche Präventionsmaßnahmen stehen Ihnen zu?

Weil Früherkennung Leben retten kann, sind Vorsorgeuntersuchungen wichtig. Sie können einerseits den Ausbruch bestimmter Erkrankungen verhindern oder zumindest das Risiko senken und anderseits die Heilungschancen deutlich verbessern. Aus diesem Grund haben Sie neben dem „Check up 35“ auch den Anspruch auf die Hautkrebsfrüherkennung ab 35 Jahren. Als Frau sollten Sie in jedem Jahr die Untersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs wahrnehmen. Männer lassen sich hinsichtlich Prostata- und Genitalkrebs untersuchen. Beide erhalten die Kosten für eine Darmkrebsvorsorge erstattet. Nutzen Sie die Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich und unterstützen Sie bei der Kostenerstattung.

Diabetes-Vorsorge

Typ-2-Diabetes gehört unlängst zu den sogenannten Volkskrankheiten in Deutschland, die eine Vielzahl von Menschen betreffen. Doch auch diese Erkrankung kann man mit einer rechtzeitigen Diabetes-Vorsorge vorbeugen. Die Früherkennung und darauf abgestimmte Behandlung reduzieren das Risiko von Folgeerkrankungen, sodass Sie ein ganz normales Leben führen können. Wir messen in der Praxis für Allgemeinmedizin unter anderem Ihren HbA1c-Wert, an dem wir erkennen, wie Ihr Blutzucker in den letzten drei Monaten aussah. Ebenso führen wir die Bestimmung des Nüchternblutzuckers durch. Bei Ihrem Termin müssen Sie morgens nüchtern zu uns kommen.

Gut zu wissen: Liegt der Blutzuckerwert im Nüchternzustand unter 100 mg/dl ist alles in Ordnung. Ab einem Wert von mindestens 126 mg/dl stellen wir die Diagnose Diabetes. Werte ab 110 mg/dl bis ca. 125 sind grenzwertig. In dem Fall würden wir zusammen mit Ihnen ein Ernährungs- und Bewegungsprogramm erstellen.

Sollte die Diagnose noch unklar sein, können wir auf den Zuckerbelastungstest zurückgreifen. Hier wird die orale Glukosetoleranz gemessen. Nachdem Ihre Hausärztin in Leimen den Nüchternblutzucker bestimmt hat, trinken Sie Wasser mit einer Zuckerlösung, was die Nahrungsaufnahme simuliert. Im Anschluss schauen wir, wie schnell die reine Glukose aus dem Blut in die Zellen gelangt. Nach zwei Stunden messen wir den Blutzucker erneut.

Sprechstunde
Um einen reibungslosen Ablauf ohne lange Wartezeiten in der Praxis für Allgemeinmedizin in Leimen zu gewährleisten, bitten wir Sie im Vorfeld, einen Behandlungstermin zu vereinbaren.
Jetzt Termin buchen
"Ich habe mich für eine ästhetische Behandlung entschieden und war begeistert vom natürlichen Ergebnis. Die Beratung war ehrlich und professionell. Ich komme gerne wieder!"
Thomas
"Ich fühle mich hier auch im Alter bestens betreut. Die Ärztin nimmt sich Zeit und erklärt alles verständlich. So stelle ich mir gute Seniorenmedizin vor!"
Gerda
"Die umfassende Diagnostik hat mir endlich Klarheit gebracht. Alles wurde sorgfältig erklärt und transparent besprochen. Ich bin sehr dankbar für die gründliche Untersuchung."
Michael
"Schon beim ersten Besuch hatte ich das Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Die Praxis ist modern, das Team freundlich und die Behandlung wirklich individuell. Genau so sollten Hausärzte arbeiten!"
Laura
Testimonials

Get in touch

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sprechzeiten
Mo:
8:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Di, Do:
8:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi:
8:00 - 12:30 Uhr
Fr:
8:00 - 14:00 Uhr

Alle Anliegen brauchen eine Bearbeitungszeit von 48 Stunden bis die Rezepte auf die Karte freigeschaltet sind oder Sie Ihre Sachen in der Praxis abgeholt werden können. Für Terminanfragen werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktiert.  Sollen Sie dringend was brauchen, bitte rufen Sie in der Praxis an.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.