Leistungen

Seniorenmedizin in Leimen – Für ein gutes Leben im Alter

Mit spezieller Altersmedizin, Demenztests und Sturzprävention sorgen wir für eine sichere, respektvolle Betreuung im dritten Lebensabschnitt.
Ganzheitliche Betreuung für mehr Lebensqualität im Alter
Demenzfrüherkennung und Gedächtnistests mit Fingerspitzengefühl
Sturzprävention durch gezielte Risikoeinschätzung
Beratung zur häuslichen Pflege und medizinischen Versorgung
Enge Abstimmung mit Angehörigen für ein sicheres Umfeld
Allgemeinmedizin & Akutversorgung
Vorsorge & Gesundheits-Check-ups
Impfungen & Reiseberatung
Diagnostik & Labor
Chronische Erkrankungen & Programme
Psychosoziale Beratung & Prävention
Seniorenmedizin
Ästhetik & Hautbehandlungen
Schmerztherapie & Bewegung
Erweiterte Diagnostik & Beratung
Seniorenmedizin

Unsere Philosophie

Wir nehmen uns Zeit. Zeit für Ihre Gesundheit. Zeit für Ihre Fragen, aber auch Sorgen, Ängste und Herausforderungen. Wir hören hin statt nur zu und erfassen Ihre Situation in der Gesamtheit. Bei Ihrer Hausärztin in Leimen können Sie sich in einer vertrauensvollen Umgebung fallen lassen.
Höchste Expertise und jahrelange Erfahrung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
Professionelles und empathisches Team auf Augenhöhe
Ganzheitliche Behandlungen und ein breit gefächertes Leistungsangebot

Mit Erfahrung, Empathie und Zeit für Ihre Gesundheit

Jede Lebensphase bringt neue Fragen und Anforderungen mit sich – das gilt besonders für das Alter. In der Hausarztpraxis von Litsa Lazari Reem in Leimen begleiten wir Sie in dieser wichtigen Zeit mit einem besonderen Blick für Ihre Bedürfnisse. Dabei geht es nicht nur um das Behandeln von Krankheiten, sondern um das Erhalten von Lebensqualität.

Was ist Seniorenmedizin?

Seniorenmedizin – auch Geriatrie genannt – ist die medizinische Betreuung älterer Menschen. Sie berücksichtigt, dass viele Beschwerden im Alter nicht isoliert auftreten, sondern sich gegenseitig beeinflussen. Deshalb arbeiten wir ganzheitlich: Wir schauen auf das Zusammenspiel von körperlicher, seelischer und sozialer Gesundheit.

Geriatrische Diagnostik: Mehr als nur Laborwerte

Eine umfassende Anamnese bildet den Grundstein jeder geriatrischen Untersuchung. Wir sprechen über Ihre Beschwerden, Lebensumstände, Medikamente, psychische Verfassung und Alltagsfähigkeiten. Ergänzt wird dies durch körperliche Untersuchungen, Labortests und gegebenenfalls bildgebende Verfahren. Ziel ist es, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen – etwa beginnende Demenz, Mangelernährung oder Mobilitätsverlust.

Demenzfrüherkennung: Zeitnah handeln

Vergesslichkeit kann viele Ursachen haben. Umso wichtiger ist es, zwischen normalen Alterserscheinungen und krankhaften Veränderungen wie Alzheimer oder anderen Demenzformen zu unterscheiden. In unserer Praxis führen wir strukturierte Demenztests durch, besprechen die Ergebnisse behutsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen und helfen bei der Einleitung möglicher Therapien oder Unterstützungsmaßnahmen.

Sturzprophylaxe: Mobil bleiben, sicher leben

Ein Sturz im Alter kann schwerwiegende Folgen haben. Deshalb nehmen wir das Thema Sturzprävention sehr ernst. Wir erfassen systematisch Ihr Sturzrisiko, prüfen Gleichgewicht, Kraft und Koordination und geben gezielte Empfehlungen – von physiotherapeutischen Übungen bis zur Wohnraumanpassung. So helfen wir, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren.

Medikamentenmanagement: Weniger ist oft mehr

Viele ältere Menschen nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein – oft auch solche, die sich gegenseitig beeinflussen. Wir überprüfen regelmäßig Ihre Medikation, klären Wechselwirkungen, passen Dosierungen an und setzen auf einfache Einnahmepläne. Ziel ist ein optimiertes Medikationsprofil mit maximalem Nutzen und minimalen Risiken.

Chronische Erkrankungen im Blick behalten

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Arthrose oder COPD sind im Alter weit verbreitet. Wir sorgen dafür, dass Ihre chronischen Erkrankungen regelmäßig kontrolliert und behandelt werden – mit einem Therapieplan, der sich in Ihren Alltag integrieren lässt. Auch seelische Gesundheit hat dabei ihren Platz, etwa bei Depressionen im Alter.

Angehörige mit einbeziehen

Pflege und Betreuung älterer Menschen sind eine Teamleistung. Deshalb beziehen wir Angehörige aktiv mit ein, beraten zu Pflegegraden, entlastenden Angeboten oder Vorsorgevollmachten und stellen bei Bedarf Kontakt zu spezialisierten Pflegediensten her. Uns ist wichtig, dass Sie sich nicht allein gelassen fühlen.

Lebensqualität im Alter: Unser oberstes Ziel

Gute Seniorenmedizin bedeutet nicht nur Diagnosen und Tabletten – sie bedeutet auch, Wünsche, Ängste und Lebensumstände zu respektieren. In unserer Leimener Praxis schaffen wir Raum für Gespräche, entwickeln gemeinsam erreichbare Gesundheitsziele und helfen Ihnen dabei, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Fazit: Seniorenmedizin in Leimen – Kompetenz, die bleibt

Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen mit medizinischer Expertise und menschlicher Wärme – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei Ihrer Hausärztin in Leimen – wir nehmen uns Zeit für das, was wirklich zählt: Sie.

Sprechstunde
Um einen reibungslosen Ablauf ohne lange Wartezeiten in der Praxis für Allgemeinmedizin in Leimen zu gewährleisten, bitten wir Sie im Vorfeld, einen Behandlungstermin zu vereinbaren.
Jetzt Termin buchen
"Ich habe mich für eine ästhetische Behandlung entschieden und war begeistert vom natürlichen Ergebnis. Die Beratung war ehrlich und professionell. Ich komme gerne wieder!"
Thomas
"Ich fühle mich hier auch im Alter bestens betreut. Die Ärztin nimmt sich Zeit und erklärt alles verständlich. So stelle ich mir gute Seniorenmedizin vor!"
Gerda
"Die umfassende Diagnostik hat mir endlich Klarheit gebracht. Alles wurde sorgfältig erklärt und transparent besprochen. Ich bin sehr dankbar für die gründliche Untersuchung."
Michael
"Schon beim ersten Besuch hatte ich das Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Die Praxis ist modern, das Team freundlich und die Behandlung wirklich individuell. Genau so sollten Hausärzte arbeiten!"
Laura
Testimonials

Get in touch

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sprechzeiten
Mo:
8:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Di, Do:
8:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mi:
8:00 - 12:30 Uhr
Fr:
8:00 - 14:00 Uhr

Alle Anliegen brauchen eine Bearbeitungszeit von 48 Stunden bis die Rezepte auf die Karte freigeschaltet sind oder Sie Ihre Sachen in der Praxis abgeholt werden können. Für Terminanfragen werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktiert.  Sollen Sie dringend was brauchen, bitte rufen Sie in der Praxis an.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.