Beweglich bleiben, Schmerzen lindern – Ihre Schmerztherapie in Leimen


Unsere Philosophie
Individuelle Wege aus der Schmerzspirale
Schmerzen schränken nicht nur die Beweglichkeit ein – sie wirken sich auf Lebensfreude, Schlaf und psychisches Wohlbefinden aus. In der Hausarztpraxis von Litsa Lazari Reem in Leimen verstehen wir Schmerz als Warnsignal des Körpers – aber auch als Herausforderung, die man gezielt und wirksam angehen kann. Unser Ziel: Ihre Beschwerden lindern und Ihre Mobilität stärken, damit Sie sich wieder unbeschwert bewegen können.
Was versteht man unter Schmerztherapie?
Die Schmerztherapie umfasst alle medizinischen Maßnahmen, die darauf abzielen, akute oder chronische Schmerzen zu lindern. Dazu zählen nicht nur Medikamente, sondern auch physikalische Anwendungen, manuelle Therapien und Akupunktur. Unsere Praxis in Leimen geht dabei ganzheitlich vor: Wir kombinieren schulmedizinische Verfahren mit ergänzenden Techniken, abgestimmt auf Ihre persönliche Schmerzgeschichte.
Individuelle Anamnese: Den Schmerz verstehen lernen
Jede Behandlung beginnt mit dem Zuhören. In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre Beschwerden, klären Dauer, Intensität und mögliche Auslöser. Ziel ist es, den Schmerz nicht nur zu benennen, sondern auch seinen Ursprung zu verstehen – sei es muskulär, nervlich oder durch eine Fehlbelastung. Erst dann entwickeln wir einen individuell zugeschnittenen Therapieplan.
Akupunktur: Sanfte Hilfe mit Tradition
Die Akupunktur ist eine seit Jahrhunderten bewährte Methode, um Schmerzen ganz ohne Medikamente zu behandeln. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers wird das Nervensystem stimuliert, die Durchblutung gefördert und der Energiefluss harmonisiert. Besonders bei Rückenschmerzen, Arthrose, Migräne oder muskulären Verspannungen zeigen sich sehr gute Erfolge.
Chirotherapie: Blockaden lösen, Bewegung fördern
Bei funktionellen Beschwerden wie Blockaden in der Wirbelsäule oder Gelenken kommt die Chirotherapie zum Einsatz. Hierbei werden durch gezielte Handgriffe Fehlstellungen oder Bewegungseinschränkungen behoben. Die manuelle Therapie kann so akute Schmerzen lindern und die natürliche Beweglichkeit wiederherstellen – ganz ohne operative Eingriffe.
Taping: Stabilisieren und entlasten
Kinesiologisches Taping ist eine sanfte Methode zur Unterstützung des Bewegungsapparats. Die elastischen Pflasterbänder werden entlang der Muskulatur oder über Gelenke angebracht und fördern die Durchblutung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Taping wird in unserer Leimener Praxis oft ergänzend eingesetzt – etwa bei Sportverletzungen, Verspannungen oder Gelenkproblemen.
Medikamentöse Schmerztherapie: So wenig wie nötig, so gezielt wie möglich
In manchen Fällen sind Medikamente notwendig, um akute Schmerzen schnell zu lindern oder eine langfristige Entzündungshemmung zu gewährleisten. Hier setzen wir auf eine möglichst nebenwirkungsarme Medikation – individuell angepasst und regelmäßig überprüft. Wichtig ist uns, eine Abhängigkeit zu vermeiden und die Dosis auf das erforderliche Maß zu begrenzen.
Botulinumtoxin: Moderne Hilfe bei chronischen Beschwerden
Bei Migräne, muskulären Verspannungen im Nackenbereich oder spastischen Beschwerden kann der gezielte Einsatz von Botulinumtoxin helfen. Das Medikament hemmt die überaktive Muskelspannung und ermöglicht so eine schmerzfreie Bewegung. Die Wirkung hält mehrere Monate an und wird in unserer Praxis in einem sicheren, medizinischen Umfeld durchgeführt.
Bewegungstherapie: Aktiv gegen den Schmerz
Bewegung ist ein zentraler Baustein jeder Schmerztherapie. Denn zu viel Schonung verstärkt häufig die Beschwerden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir alltagstaugliche Bewegungspläne, empfehlen gezielte Übungen und helfen Ihnen dabei, den Kreislauf aus Schmerz und Vermeidung zu durchbrechen. Auf Wunsch verweisen wir Sie an Physiotherapeuten oder begleiten Ihre Trainingseinheiten medizinisch.
Für wen eignet sich die Schmerztherapie?
- Rückenschmerzen (z. B. Bandscheibenprobleme, Verspannungen)
- Arthrose oder Gelenkschmerzen
- Migräne oder Spannungskopfschmerzen
- Sportverletzungen
- chronischen Schmerzen bei Rheuma, Fibromyalgie o. ä.
- Schmerzen nach Operationen oder Unfällen
Ob akut oder chronisch – bei Ihrer Hausärztin in Leimen erhalten Sie eine umfassende Beratung und individuelle Unterstützung.
Schmerz ganzheitlich betrachten
In der modernen Schmerzmedizin geht es längst nicht mehr nur um Symptome. Wir fragen auch: Wie beeinflussen Stress, Schlaf oder emotionale Belastungen Ihr Schmerzempfinden? Diese ganzheitliche Sichtweise ist uns wichtig – denn nur wenn Körper und Seele berücksichtigt werden, ist eine nachhaltige Besserung möglich.
Fazit: Schmerztherapie Leimen – Wir sind an Ihrer Seite
Schmerzen müssen kein Dauerzustand sein. In der Praxis von Litsa Lazari Reem entwickeln wir einfühlsame, durchdachte Konzepte, um Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten beraten – kompetent, empathisch und auf Augenhöhe.


Get in touch
Alle Anliegen brauchen eine Bearbeitungszeit von 48 Stunden bis die Rezepte auf die Karte freigeschaltet sind oder Sie Ihre Sachen in der Praxis abgeholt werden können. Für Terminanfragen werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktiert. Sollen Sie dringend was brauchen, bitte rufen Sie in der Praxis an.