Chronische Erkrankungen in Leimen behandeln


Unsere Philosophie
Was sind chronische Erkrankungen?
Chronische Erkrankungen sind gekennzeichnet durch die Tatsache, dass sie langwierig und meist nicht vollständig heilbar sind. Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes oder Atemwegsproblemen müssen mit diesen leben, zumindest für eine längere Zeit, oder auch für immer. Anders als bei kurzzeitigen Erkrankungen wie einem Infekt konzentrieren sich die Behandlungen bei Ihrer Hausärztin in Leimen auf die Linderung der Symptome oder die Verlangsamung des Fortschreitens. Dazu ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung unabdingbar. Gemeinsam planen wir Ihre Therapie und sorgen dafür, dass eine chronische Erkrankung Ihren Alltag möglichst wenig belastet, Ihre Lebensqualität bestehen bleibt und Sie ein Leben führen können, das sich gut anfühlt.
Gut zu wissen: Wir nehmen an der hausarztzentrierten Versorgung teil und sind Partner aller Krankenkassen mit dem sogenannten Hausarztprogrammen. Die Teilnahme ist für Sie freiwillig. Wenn Sie sich allerdings dafür entscheiden, verpflichten sie sich, uns als Ihren Hausarzt in Leimen stets als erste Anlaufstelle aufzusuchen, um von hier bei Bedarf zu einem Facharzt überwiesen zu werden. Gerne informieren wir Sie über die hausarztzentrierte Versorgung (HzV) persönlich.
Medikamentenmanagement
Bei chronischen Erkrankungen, aber auch kurzfristigen Problematiken stellen Medikamente die Linderung von Beschwerden sicher. Eine Arzneimitteltherapie muss immer so gestaltet sein, dass eine vollständige Patientensicherheit gewährleistet ist. Mit unserem fundierten Medikamentenmanagement unterstützen wir Sie bei der Handhabung, aber auch der Dosierung und der korrekten Einnahme. Zusammen gestalten wir einen Medikationsplan, der neben Wechselwirkungen Ihre individuelle Konstitution berücksichtigt und sehr genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie erhalten alle wesentlichen Informationen und können so selbst eine lückenlose Versorgung vornehmen. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps rund um angrenzende Themen wie die passende Ernährung und sind für Sie da, wenn es zu Unsicherheiten und Ängsten kommt.
Infusionstherapie
Das kontrollierte Einführen von größeren Flüssigkeitsmengen zur körperlichen Versorgung wird auch als Infusionstherapie oder Flüssigkeitstherapie bezeichnet. Ziel ist es, Ihre Vitalität und die Funktionsfähigkeit von Organen zu erhalten oder wiederherzustellen. Neben Wasser lassen sich so auch Nährstoffe und Medikamente sowie Salze ohne Umwege in den Körper bringen. Ein wesentlicher Vorteil der Infusionstherapie ist die schnelle Aufnahme und die direkte Einleitung in den Organismus beziehungsweise Blutkreislauf. Die Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Hausarztpraxis in Leimen sind dabei ganz vielseitig, angefangen bei Notfallmaßnahmen bis hin zur Behandlung von Hypokaliämie oder Diarrhoe.
Infektionsbehandlung
Schaffen es bakterielle Erreger in unseren Körper entsteht eine Infektion, die behandelt werden sollte. Je nach Schwere der Infektion arbeiten wir in der Infektionsbehandlung mit Medikamenten, die die Bakterien bekämpfen oder aber ihr Wachstum hemmen. Wichtige Grundlage ist eine vollständige Anamnese zu Beginn, damit wir neben der Ursache auch Ihre persönliche Konstitution bei der Wahl eines geeigneten Mittels berücksichtigen können. Dabei legen wir großen Wert auf niedrige Dosierungen und vertreten den Ansatz: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.


Get in touch
Alle Anliegen brauchen eine Bearbeitungszeit von 48 Stunden bis die Rezepte auf die Karte freigeschaltet sind oder Sie Ihre Sachen in der Praxis abgeholt werden können. Für Terminanfragen werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktiert. Sollen Sie dringend was brauchen, bitte rufen Sie in der Praxis an.